:: Gemeinderatswahlen

Gemeinderatswahlen 2024

Vorläufiges Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2024 mit Vergleichsangaben von 2019*)
Land Baden-Württemberg
333 von 1101 Gemeinden
Gegenstand der Nachweisung 2024 2019 Veränderung
Anzahl% Anzahl% Anzahl%-Punkte

*) Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2019 einschließlich der Neuwahl in der Stadt Tauberbischofsheim am 05.02.2023.

1) Gültige Stimmen geteilt durch die örtlich unterschiedliche Zahl der Stimmen je Wähler(in).

2) Mehrheitswahl findet statt, wenn kein oder nur ein Wahlvorschlag eingereicht wurde.

3) Verhältniswahl findet statt, wenn mehrere Wahlvorschläge eingereicht wurden.

Wahlberechtigte1.885.5131.896.029−10.516
Wähler(innen)1.177.80362,51.143.09160,3+34.712+2,2
Ungültige Stimmzettel34.8413,036.0323,2−1.191−0,2
Gleichwertige Stimmen1) insgesamt1.002.730982.648+20.083
Gleichwertige Stimmen bei Mehrheitswahl2)41.14619.862+21.284
Gleichwertige Stimmen bei Verhältniswahl3)961.585962.786−1.201
Parteien zusammen531.83955,3517.75153,8+14.088+1,5
davon
CDU238.70424,8232.95224,2+5.752+0,6
GRÜNE93.5629,7100.96110,5−7.399−0,8
SPD108.62911,3128.57613,4−19.947−2,1
FDP26.3282,729.2893,0−2.961−0,3
AfD28.2852,910.8611,1+17.424+1,8
DIE LINKE6.1210,610.5761,1−4.455−0,5
Andere Parteien30.2093,14.5360,5+25.673+2,6
Gemeinsame Wahlvorschläge von
Parteien und Wählervereinigungen
29.4083,136.6733,8−7.265−0,7
Wählervereinigungen400.33841,6408.36142,4−8.024−0,8
Vorläufiges Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2024 mit Vergleichsangaben von 2019*)
Land Baden-Württemberg
333 von 1101 Gemeinden
Gegenstand der Nachweisung 2024 2019
insges.darunterFrauen insges.darunterFrauen
Anzahl% Anzahl%

*) Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2019 einschließlich der Neuwahl in der Stadt Tauberbischofsheim am 05.02.2023.

1) Mehrheitswahl findet statt, wenn kein oder nur ein Wahlvorschlag eingereicht wurde.

2) Verhältniswahl findet statt, wenn mehrere Wahlvorschläge eingereicht wurden.

Gewählte Mitglieder insgesamt5.2141.38926,65.2261.37326,3
Gewählte Mitglieder bei Mehrheitswahl1)55312322,23618523,5
Gewählte Mitglieder bei Verhältniswahl2)4.6611.26627,24.8651.28826,5
Parteien zusammen2.11060328,62.16260127,8
davon
CDU1.15323820,61.19022719,1
GRÜNE28414049,329013546,6
SPD43716337,355321138,2
FDP692029,0851720,0
AfD601118,318211,1
DIE LINKE5360,016850,0
Andere Parteien1022827,510110,0
Gemeinsame Wahlvorschläge von
Parteien und Wählervereinigungen
1753017,11955126,2
Wählervereinigungen2.37663326,62.50863625,4