„Fridays For Future“ :
Schüler in mehr als 100 Staaten demonstrieren für mehr Klimaschutz

Lesezeit: 4 Min.
Schüler bei der„Fridays for Future“–Klimademonstration in der Düsseldorfer Innenstadt.
„Die Zeit rennt, ihr pennt!“ - mit bissigen Slogans fordern Schüler weltweit eine schnelle Umkehr in der Klimapolitik. Rund um den Globus gibt es Proteste unter dem Motto „Fridays for Future“. Hören die Entscheidungsträger den Jugendlichen zu?

Hunderttausende Jugendliche haben am Freitag weltweit für einen radikalen Kurswechsel hin zu mehr Klimaschutz demonstriert. Kundgebungen unter dem Motto „Fridays For Future“ gab es in europäischen Metropolen wie Rom, Wien, Warschau, London und auch in Dutzenden deutschen Städten. Unter anderem in Berlin, Köln, Dresden und Stuttgart zogen Tausende Schüler, Studenten und Unterstützer mit Plakaten durch die Straßen. Rund um den Globus waren mehr als 2000 Kundgebungen und Schülerstreiks in mehr als 120 Staaten angekündigt, in Deutschland rund 200.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.