• LSP Chemnitz International – EM Freiwasser, JEM Becken, JEM Freiwasser – 7 Sportler und 9 Nominierungen
  • Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2024 – 26 Medaillen für den Stützpunkt
  • Freiwasser-Weltcup Sardinien 2024 – Jonas Kusche holt Silber in der 4×1,5Km Mixed Staffel
  • Wir bleiben teambro treu …

Fünf Deutsche Titel für die SCC-Masters

Vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 entsandte unser Verein wieder die Besten seiner Masters-Mannschaft nach Stuttgart zu den Deutschen Titelkämpfen auf den „Kurzen Strecken“. Ganze fünf Deutsche Meister sowie drei Vize-Meister gingen dabei an Detlef Treptow und Daniel Franitza vom SC Chemnitz. Aber auch die erreichten Zeiten selbst sowie die übrige Ausbeute an Edelmetall konnten sich sehen lassen. Das Interesse der deutschen Masters-Schwimmer war so groß, dass das nagelneue…

Weiterlesen

Vereinsfest am 15.06.2024

Am 15.06.24 findet unser Vereinsfest statt. Spaß an Land und im Wasser ist garantiert. Jedes Vereinsmitglied und dessen Familienmitglieder sind herzlich willkommen. Es wir eine Hüpfburg geben, ein Glücksrad, eine Torschießanlage, Ponyreiten und vieles mehr!! Anmeldung zur Spaßstaffel bitte vorab an die gs@schwimmclub-chemnitz.de (4er Teams)

Weiterlesen

LSP Chemnitz International – EM Freiwasser, JEM Becken, JEM Freiwasser – 7 Sportler und 9 Nominierungen

Nachdem der DSV alle Nominierungen für die internationalen Events in diesem Sommer versendet hat kann sich der LSP Chemnitz über insgesamt 7 Sportler freuen die International ihr Land und den Stützpunkt vertreten werden. Europameisterschaften Freiwasser 12.-15.06.24:Nachdem Jonas Kusche bereits zwei erfolgreiche Weltcups in Ägypten und Italien absolvieren konnte wurde er vom DSV für die Freiwasser-Europameisterschaften in Belgrad nominiert wo er für die 5,0Km und 10,0Km vorgesehen ist. Ob Jonas zudem…

Weiterlesen

Terminänderung Übungsleiter-Versammlung

Liebe Übungsleiter, aus organisatorischen Gründen verschieben wir den Termin zur Übungsleitersitzung vom 29.05. 18:30 Uhr. Neuer Termin ist der 05.06. 18:30 Uhr im Sportforum. Den genauen Ort geben wir kurz vorher, je nach Witterung, bekannt. Wir wünschen allen Teilnehmern von der Veranstaltung „Laufend gegen Krebs“ viel Erfolg. Sportliche Grüße Euer Lars

Weiterlesen

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2024 – 26 Medaillen für den Stützpunkt

Ende Mai ist bei den Schwimmern Hochsaison und wie in den vergangenen Jahren wurden über 5 Tage und ca. 12 Stunden / Tag die nationalen Nachwuchs-Meisterschaften ausgetragen. Der Landesstützpunkt war mit insgesamt 23 Sportlern in Berlin vor Ort wovon 10 Sportler Medaillen gewinnen konnten. Am erfolgreichsten war Lise Seidel mit 4x Gold und 1x Silber die wie ihre Trainingskameradin Julia Ackermann direkt aus dem DSV-Höhentrainingslager nach Berlin zu ihrer letzten…

Weiterlesen

Freiwasser-Weltcup Sardinien 2024 – Jonas Kusche holt Silber in der 4×1,5Km Mixed Staffel

Die zweite Station der Freiwasser-Weltcupserie wurde am Freitag und Samstag in Golfo Aranci auf Sardinien (Italien) ausgetragen und auch hier Stand unser Freiwasser-Spezialist Jonas Kusche wieder im Aufgebot des DSV.Bei kühlen 19,1 Grad und ohne Neopren wartete auf Jonas am Freitag das zweite 10,0Km Rennen innerhalb von 7 Tagen, war er bereits am Samstag den 18.05.24 in Piombino beim Europacup im Einsatz um weiter Rennerfahrung im Männerbereich zu sammeln. Wie…

Weiterlesen

Wir bleiben teambro treu …

Liebe Mitglieder des Schwimmclub Chemnitz von 1892 e.V., wir können Euch heute mitteilen, dass unser langjähriger Ausstatter teambro weiterhin verlässlicher Partner des SCC sein wird. Wir möchten uns bei Rico Haubold, Marcus Peterhänsel und den Mitarbeitern von teambro für die konstruktiven und offenen Termine bedanken und freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre. Für den Start der neuen Ausstattungslinie gewährt uns teambro mit dem Code „SCC20“ 20 % Nachlass auf das…

Weiterlesen

SCHWIMMANGEBOT während der SOMMERFERIEN 2024

Der Schwimmclub Chemnitz von 1892 e.V. bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, im Zeitraum vom 20. Juni 2024 bis zum 8. August 2024, das Freibad Burkhardtsdorf (25m-Becken) zum Training zu nutzen und zwar wie folgt: Schwimmer: jeweils dienstags (alle Bahnen) Wasserballer: jeweils donnerstags (nur 3 Bahnen) Nachfolgende Regeln sind zu beachten und zwingend einzuhalten: Einlass: 19.15 Uhr Beginn Schwimmbahnnutzung: 19.30 Uhr Ende Schwimmbahnnutzung: 20.30 Uhr Verlassen: 20.45 Uhr Mit sportlichen Grüßen,…

Weiterlesen

55. Masters-Wasserball-Turnier in Offenbach

Vom 03.-05.05.2024 waren die Masters-Wasserballer beim Turnier in Offenbach zu Gast. Das Turnier fand unter freiem Himmel statt und die Wassertemperatur von 23°C erwies sich erst einmal als gewöhnungsbedürftig. Am Freitag ging es von der Autobahn direkt ins Wasser, somit konnte natürlich keine optimale Spielvorbereitung erfolgen. Demzufolge lagen wir nach 6 Minuten schon 5:0 zurück. Danach konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten. Der Rückstand ließ sich jedoch leider nicht mehr…

Weiterlesen

Entfall Familienschwimmzeiten

Aufgrund von Veranstaltungen müssen folgende Termine leider abgesagt werden: Sa 01.06.2024   Taucher Finswimming Sa 08.06.2024   Zwergenpokal SCC Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

Weiterlesen

SC Chemnitz sichert sich den U18 Vizemeistertitel

Die U18 Wasserballmeisterschaft der jungen Frauen am vergangenen Wochenende bot spannende Begegnungen und packende Spiele, bei denen wir, das Team des SC Chemnitz eine starke Leistung zeigten. Mit beeindruckender Teamarbeit und Entschlossenheit erreichten wir das Finale, in dem wir auf den starken Gegener vom SSV Esslingen trafen. Wir traten mit einer reinen U16-Mannschaft der JG 2008 und jünger an. Trotz des jungen Alters bewiesen wir Spielerinnen unsere Fähigkeiten, auf hohem…

Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften 2024 – Lise Seidel mit zwei Vizemeisterschaften bei der Olympia-Qualifikation

Nachdem bereits vom 19.-21.04.24 in Berlin die „Berlin Swim Open“ stattfanden und damit im 10 tägigen Qualifikationszeitraum für die Junioren-Europameisterschaften Teil 1 der Qualifikation darstellten startete ab Donnerstag ein 12 köpfiges Team des LSP Chemnitz in Berlin beim zweiten Teil der JEM-Qualifikation. Zusätzlich standen in Berlin bei beiden Wettkämpfen die Qualifikationen für die EM und die Olympischen Spiele auf dem Programm womit die gesamte Deutsche Spitze bei den Meisterschaften in…

Weiterlesen

Offenen Masters- Landesmeisterschaften

Am Sonntag, dem 14. April fanden in Dresden die Offenen Masters- Landesmeisterschaften der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen im Schwimmen statt. Unser Verein startete mit vier Frauen und fünf Männern, die 25 Einzelstarts und eine Staffel absolvierten. Dabei errangen wir 18 erste, fünf zweite und zwei dritte Plätze in der offenen Wertung. Erfolgreichster Starter war Daniel Franitza mit vier Siegen und einem zweiten Platz. Insgesamt waren 50 Vereine aus sieben…

Weiterlesen

Berlin Swim Open – Lise Seidel, Julia Ackermann und Yara Riefstahl auf Kurs zu den Junioren-Europameisterschaften

Mit den Berlin Swim Open haben die Schwimmer nun die heiße Phase der Langbahn-Saison eröffnet und gleichzeitig war der Wettkampf die Erste von zwei Möglichkeiten sich für die Junioren-Europameisterschaften zu qualifizieren. Zusätzlich läuft seit Anfang April die Finale Phase in der EM- und Olympia-Qualifikation, dem Central European Countries Junior Meeting im Juli was als Ersatz für das nur 2 jährig stattfindete EYOF dient und für den U23 Wettkampf in der…

Weiterlesen

Mitgliederinformation

Liebe Mitglieder des Schwimmclub Chemnitz von 1892 e.V. Wir möchten euch darüber informieren, dass im Sportforum in Zukunft verstärkte Verkehrskontrollen durchgeführt werden. Darum bitten wir euch eure Fahrzeuge ausschließlich auf gekennzeichneten Parkflächen abzustellen. Unbefugtes Befahren der Anlage wird ebenfalls mit Geldbußen geahndet.

Weiterlesen

World Aquatics Open Water World Cup – Bronze für Jonas Kusche bei seiner Premiere

Am vergangenen Wochenende startete die Freiwasser-Weltcupserie in Hurghada (Ägypten) in die Saison 2024. Mit dabei vom SCC für den Deutschen Schwimmverband war Jonas Kusche bei seiner Premiere im Bereich der Erwachsenen, hatte er in der Vergangenheit mit drei JEM Teilnahmen im Bereich der Junioren Erfahrungen und erste Medaillen (Bronze 2021 mit der 4×1,25Km Staffel bei der JEM) gesammeln können. Zum Auftakt am Samstag über die olympischen 10,0Km zeigte Jonas ein…

Weiterlesen

erfolgreiches Wochenende der U16 Spielerinnen vom SCC mit Doppelsieg in Hildesheim

Am vorletzten Wochenende (20.-21.1.24) erlebten unsere Spielerinnen des SC Chemnitz ein erfolgreiches Wettkampfgeschehen in Hildesheim, das von herauragenden Spielleistungen geprägt war. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag konnte unser Team den Sieg in Runde 1 des Nachwuchscups U16 davontragen, was zu einem beeindruckendem Doppelsieg führte. Der erste Wettkampftag startete mit einer intensiven Herausforderung gegen das Team aus Bochum. Durch die elektrisierende Atmosphäre in Hildesheim erkämpften sich unsere Mädels einen…

Weiterlesen

Winterschwimmfest in Stralsund – kein Winterschlaf bei unseren Kids

14 Kids und zwei Betreuer starteten am Morgen des 26. Januar Richtung Ostseeküste. Freie Autobahn…. Leider, wie es der Wetterbericht vorausgesagt hatte, öffnete der Wettergott alle Schleusen und wir mussten unseren Plan, ins Erdbeerland zu fahren, abändern. Wir steuerten sofort Stralsund an und flüchteten unters trockene Dach ins Ozeaneum. Diese zusätzlichen neunzig Minuten haben wir auch benötigt, um alles anzusehen. Wir wurden mit dem „Besenfahrzeug“ aus dem Museum gekehrt. In…

Weiterlesen

42. Schweizer Hallenjugendtag – Tag 1 – eine Reise ans Mittelmeer

20 Kids der Jahrgänge 2014 und 2015 starteten am frühen Morgen Richtung Schweizer Land. Die Fahrt verlief sehr flüssig und so waren wir bereits am frühen Nachmittag in Bregenz um uns die Füße zu vertreten. Auf ging es hoch hinaus mit der Pfänderbahn auf dem selbigen Berg. Das Wetter meinte es echt gut mit uns, Sonne, wunderbare Fernsicht und schöner Schnee erwartete uns auf dem Berg. Auf die Frage, was…

Weiterlesen

37. Augsburger Zirbelnusschwimmen -nur das I-Tüpfelchen fehlte

Bereits im letzten Jahr waren wir mit einer kleinen Truppe bei diesem anspruchsvollen Event. Organisiert vom Schwimmverein Augsburg. Diesmal waren die 2013er dabei. Wir fuhren bereits am Freitagmittag in die Schwabenmetropole. Ohne Probleme kamen wir am Nachmittag an und starteten gleich zu einem Stadtspiel mit Dr. …  und Mister Hatschi. Ein sehr unterhaltsames Detektivspiel. So lernten wir die Innenstadt und wichtige Ereignisse spielerisch kennen. Nach anfänglicher Zurückhaltung steigerten sich alle…

Weiterlesen

DMS 1. Bundesliga – Die Frauen positionieren sich im 1. Jahr auf einem starken 6. Platz

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS), das sind zwei Abschnitte, das gesamte Wettkampfprogramm von Weltmeisterschaften und jede Menge Stimmung. Im Februar konnte die Frauen-Mannschaft des SCC nach vielen Jahren in der zweiten Bundesliga Süd wieder in die 1. Liga aufsteigen und nun stand erstmalig seit vielen Jahren im Dezember bereits die Bewährungsprobe in Liga 1 auf dem Programm.Zum Abschluss einer langen Serie an Wettkämpfen seit Ende Oktober (insgesamt bis zu 6 Wettkämpfe) ging…

Weiterlesen

Weihnachtsschwimmen – Horch was kommt von draußen rein …

… Ja, was kam denn von draußen rein? Knapp 150 Teilnehmer wetteiferten in diesem Jahr um die begehrten Mehrkampfpokale. Dazu waren wir am 3. Advent im Sportforum zu Gast. Neben den Sportlern begrüßten wir auch sehr viele Eltern und Bekannte. So war die Schwimmhalle zum Bersten gefüllt. Und das war gut so. Hatten wir doch viel vorbereitet. Die Sportler mit ihren Eltern und Großeltern trafen sich am Sonntag (17.12.) also…

Weiterlesen

DMSJ Bundesfinale 2023 – 1x Gold und 2x Top 6 für den SCC

Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend (DMSJ) sind einer der beliebtesten Wettkämpfe im Kalender, kämpfen hier die Schwimmer einmal nicht alleine sondern in Teams gegeneinander um die Besten zu ermitteln und auch in der diesjährigen Ausgabe kommen die Besten auch aus Chemnitz. Zum ersten Mal seit vielen Jahren wurde das Landesfinale und Bundesfinale im Herbst/Winter des Wettkampfjahres ausgetragen und der SC Chemnitz konnte sich mit drei Mannschaften für das nationale Finale…

Weiterlesen

Rotterdam Qualification Meet 2023 – Erfolgreicher Auftakt der Langbahn-Saison

Vier Tage lang kämpften in Rotterdam die Nationalschwimmer aus den Niederlanden, aber auch anderen Nationen wie Tschechien, Großbritannien, Polen und Spanien um ihre Olympia-Qualifikation für Paris 2024 oder die WM-Qualifikation in Doha im Februar 2024.Mit vor Ort war auch der Deutsche Schwimm-Verband mit seiner Junioren-Nationalauswahl in deren Rahmen vom SC Chemnitz Lise Seidel, Julia Ackermann und Yara Riefstahl in den Wettkämpfen starteten. Mit Jonas Kusche, Aliyah Hösel, Kristin Bergmann, Moritz…

Weiterlesen

Central European Countries Junior-Multinations – Moritz Erkmann mit Silber beim ersten Start für die DSV Nationalmannschaft

Am vergangenen Wochenende startete Moritz Erkmann überraschend im Rahmen der DSV Jugendnationalmannschaft beim Central European Countries Junior-Multniations Meeting in Kranje (Slowenien). Moritz erfur dabei erst vergangenen Dienstag über diese Möglichkeit, da ein bisher gesetzter Sportler aus Karlsruhe kurzfristig erkrankt war und bereits am folgenden Mittwoch ging es für ihn über Frankfurt nach Kranje zum internationalen Nationenvergleich.Die Vertretung meisterte Moritz mit Bravour und erreichte bei 4 Einzelstarts 3 neue Bestzeiten und…

Weiterlesen

Seepferdchen-Cup in Potsdam – neue Sportler kennengelernt

Wir haben mal eine neue Region bereist. Mit sieben Kindern der Trainingsgruppe von Steffi bin ich in die Mitte Ostdeutschlands gefahren, um die Fortschritte unserer Kids in einem anderen Umfeld zu testen. Ausgewählt habe ich die Sportler, die bereits Rücken, Brust und Kraul in Beinarbeit und Gesamtbewegung sehr gut beherrschen. Im Schneegestöber fuhren wir bereits 6.00 Uhr von Chemnitz los. Die Autobahnen waren frei, so dass wir ganz entspannt und…

Weiterlesen

Die Schwimmjugend setzt sich ein.

Bei der letzten Jugendversammlung am 07.11.2023, wurden diverse Themen besprochen unter anderem: Mitgliedergewinnung, Ordnung des Clubraumes und der Schwimmabzeichentag 2024. Da die Beteiligung der Jugendlichen bei dieser Versammlung leider recht gering ausfiel, war diese innerhalb von 90 Minuten abgeschlossen. Doch es konnten trotz dessen viele Themen besprochen und Ideen gesammelt und sortiert werden.Die freie Position des Vizejugendwartes konnte leider nicht neu besetzt werden, nach dem Meo Winzer im Sommer sein…

Weiterlesen

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften 2023 – 12 Medaillen für den SC Chemnitz

November ist Kurzbahnzeit und wie in jedem Jahr standen auch am vergangenen Wochenende die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal als erster ernster Formtest der noch jungen Saison auf dem Programm der leistungsstärksten Schwimmer aus Chemnitz. Das Team des SCC umfasste in diesem Jahr 6 Sportler, davon 4 Frauen (Lise Seidel, Julia Ackermann, Aliyah Hösel und Yara Riefstahl) sowie 2 Männer (Jonas Kusche und Moritz Erkmann). Die absoluten Ausrufezeichen bei diesen Meisterschaften…

Weiterlesen

Sportlerehrung des LSB Sachsen 2023 – Yara Riefstahl, Julia Ackermann und Trainer Steven Krüger mit Auszeichnung

Am gestrigen Montag den 06.11.2023 wurden im Sächsischen Landtag in Dresden wie jedes Jahr die besten Sportler des Jahres 2023 der Sommersportarten ausgezeichnet.Vom SC Chemnitz erhielten in diesem Jahr die Auszeichnung zum einen Julia Ackermann für ihre Erfolge bei den Junioren-Europameisterschaften im Becken und Freiwasser mit je 2x Bronze über 800F und mit der 4×1,25Km Staffel.Des weiteren wurde Yara Fay Riefstahl für ihre Erfolge beim European Youth Olympic Festival 2023…

Weiterlesen

Der 30. Telefonbuch-/Giraffenpokal – ein Bestleistungsexplosionswettkampf

Die Vorbereitungen für diesen Wettkampfhöhepunkt liefen schon seit Wochen. Am heutigen Tag waren dann die Sportler gefordert, dieses gezielte Training auch in Spitzenleistungen umzusetzen. Und wie sie das taten – einfach Spitze! Am Morgen des 04. November trafen sich 246 Sportler aus 16 Vereinen Sachsens mit 25 Teams zur 30. Auflage des Giraffenpokales. Im letzten Jahr entführten die Schwimmer der Dresdner Delphine den Mannschaftpokal in die Landeshauptstadt. Diesen wollten wir…

Weiterlesen

Bezirkskurzbahnmeisterschaften – Wettkampf ist das beste Training

Diese Weisheit hat sich wieder einmal bei den Kurzbahnmeisterschaften des Schwimmbezirkes Südwestsachsen bewahrheitet.  Viele Starts binnen kürzester Zeit und alles richtig schnell, das war die Herausforderung im Plauener Stadtbad. Auf der 25m Bahn hieß es, nach dem herausfordernden Trainingslager in den Oktoberferien, richtig „Dampf“ zu machen und bei jeder einzelnen Strecke, egal ob 25m oder 200m richtig Vollgas zu geben. Dies gelang hervorragend. Nicht nur, dass enorm viele Bestleistungen erzielt…

Weiterlesen

U18 Wasserball Pokal-Gold geht zur Premiere an SCC Mädels

Vom 21.-22.10.2023 fand in Krefeld im Aquadom der U18 Deutsche Wasserballpokal weiblich der Jahrgänge 2006 und jünger statt. Neben unserer SC Chemnitz Mannschaft nahmen der SV Blau-Weiß Bochum, der SSV Esslingen und der Gastgeber SV Bayer Uerdingen 08 teil. Das 1. Spiel am Samstag bestritten unsere Mädels gegen abwehrstarke Bochumerinnen, das zwar mit 12:15 (1:3, 4:5, 4:3, 3:4) gewonnen wurde, dieses jedoch ein wirklich hartes Stück Arbeit war. Lag unsere…

Weiterlesen

Chemnitzer Wasserballer starten mit verjüngter Mannschaft und neuem Trainer beim 8. Chemnitzer „Dor Nischl-Cup“ in die neue Saison

Am Wochenende vom 14.-15.10.2023 fand in der Schwimmhalle des ChemnitzerSportforums zum 8. Mal das Vorbereitungsturnier „Dor Nischl-Cup“ statt.Erwartet wurden neben sechs Gästen aus ganz Deutschland auch eine Mannschaft ausPolen. Die insgesamt acht startenden Mannschaften spielten zuerst in zwei Gruppen à 4Teams die Konstellation für die anschließenden Platzierungsspiele aus, in denen danndie endgültige Platzierung bestimmt wurde. Hierbei wurde parallel auf zwei 25 MeterSpielfeldern 2×10 Minuten gespielt. Im Finale und dem Spiel…

Weiterlesen

Überprüfungswettkampf des TSP Schwimmen

Gleich nach dem Trainingslehrgang der Klassen 2 bis 4 haben wir einen Überprüfungswettkampf für die Jahrgänge 2015 bis 2018 organisiert. Dabei nahmen, trotz des Ferienwochenendes 69 Kinder teil. Zum ersten Mal mehr Jungen als Mädchen. Alle konnten zeigen, was sie in den letzten Wochen gelernt haben. Und das war allerhand. 10.00 Uhr trafen wir uns in der Schwimmhalle. Diese war schnell gut gefüllt. Viele Kinder hatten ihr Eltern und Großeltern…

Weiterlesen

Entfall Familienschwimmzeiten

Aufgrund von Veranstaltungen müssen folgende Termine leider abgesagt werden: Sa 28.10.2023          WK Taucher Sa 04.11.2023          Giraffenpokal SCC Sa 18.11.2023          WK Wasserwacht Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

Weiterlesen

JEM Freiwasser 2023 auf Korfu – Pl.3, Pl.5 und Pl.7 für Julia Ackermann und Jonas Kusche

Am vergangenen Wochenende wurden auf der griechischen Ferieninsel Korfu die Junioren-Europameisterschaften im Freiwasserschwimmen ausgetragen. Vom SC Chemnitz hatten sich Julia Ackermann und Jonas Kusche für diesen letzten internationalen Wettkampfhöhepunkt der Saison 2022/23 qualifiziert. Zudem war auch SCC Cheftrainer Steven Krüger für den DSV vor Ort im Einsatz. Die Meisterschaften starteten am Freitag mit den 7,5Km von Julia Ackermann. Bei ihrem erst zweiten Rennen über diese Distanz konnte sich Julia in…

Weiterlesen

Herbstschwimmfest – ein erster Leistungstest für unsere TSP-Schwimmer

Es lief sehr ordentlich beim ersten Kräftemessen des Schuljahres. Trotz der sehr kurzfristigen Veröffentlichung des Wettkampfes im Netz und der gleichzeitig veranstalteten Wettkämpfe in Plauen, Leipzig und Dresden, sind doch noch 116 Sportler aus den beiden Freiberger Vereinen und unserem Talentestützpunkt beim Herbstschwimmfest ins Wasser der Schwimmhalle Südring gesprungen. Dabei standen nicht unbedingt die Zeiten im Vordergrund. Wir wollten sehen, was sich im technischen Bereich getan hat. Vor allem bei…

Weiterlesen

Stauseelauf – Saisonauftakt bei bestem Laufwetter

Traditionell eröffneten wir unsere Trainings- und Wettkampfsaison am Stausee Oberrabenstein mit einem „Läufchen“ in den Herbst. Ca. 50 Schwimmclub-Kinder mit ihren Geschwistern und Eltern mischten sich unter die 650 Teilnehmer des Stauseelaufes und absolvierten Strecken von 500m bis zum Halbmarathon. Eine wie immer, vom LAC Chemnitz, perfekt organisierte Veranstaltung. 9.20 Uhr trafen die ersten Teilnehmer ein. Schnell wurden die Startnummern verteilt und an den Shirts angebracht. So manche Eltern leisen…

Weiterlesen

SCC Wasserballer erneut beim Hopla Cup in Frankreich zu Gast

Die 5. Ausgabe des französischen Äquivalents zu unserem größten deutschen Nachwuchssichtungsturnier „Zwergenpokal“ der U13, was unter anderem dieses Wochenende vom 7.-9.6.2024 im heimischen Sportforum stattfindet, veranstaltete der Wasserballverein unserer Partnerstadt Mulhouse vom 31.5-2.6.2024 auf der großen Olympiaanlage auf dem Illberg. Wie jedes Jahr meldeten 24 Vereine aus mittlerweile 4 Ländern in den Altersklassen U11 und U13 sowie bis zu 9 Mannschaften in der U9 ihr Interesse an. Während die Kids…

Weiterlesen