Jeder Bunker, jeder Häuserblock in einer deutschen Stadt und jedes deutsche Dorf muß zu einer Festung werden", so hatte es Adolf Hitler am 16.September 1944 für den "Endkampf" befohlen. "Es gibt nur noch Halten der Stellung oder Vernichtung."

Indessen drangen im Osten und Westen und auch im Süden, in Italien, die Alliierten unaufhaltsam weiter vor, längst beherrschten deren Flugzeuge den deutschen Luftraum. Endlose Bomberströme dröhnten heran, Tag und Nacht. Stadt um Stadt sank in Schutt und Asche.

Doch nach wie vor lief die Rüstungsindustrie im deutschen Machtbereich auf Hochtouren. Im dritten Quartal 1944, von Juli bis September, hatte die Produktion ihren Höhepunkt während des Krieges erreicht, in Berlin sprach man von einem "Rüstungswunder". Und Hitler wusste, wem er dies zu verdanken hatte: Albert Speer.