GT8-100C/2S 1. Serie
 
Wagennummer 801-810
 

 

IN BEARBEITUNG, DATEN NOCH NICHT VOLLSTÄNDIG!



Allgemein:
Zusatzinformationen:
Angaben bei Lieferung
Bauart:
achtachsiger Zweisystemstadtbahnwagen in Zweirichtungsbauweise
Baujahr:
1991
Hersteller Untergestell/Drehgestell:
Waggon-Union GmbH, Siegen
Hersteller Wagenkasten:
DUEWAG-Aktiengesellschaft Werk Düsseldorf
Hersteller Elektrik:
Asea Brown Boveri, Mannheim
Achsanordnung: B'2'2'B'
   
   
Technische Daten:
Achsabstand: 2 100 mm
Drehzapfenabstand: 10 100/9770/10 100 mm
Länge über Wagenkasten:
36 570 mm
Länge über Kupplung:
37 610 mm
Breite: 2 650 mm
Höhe: 3 700 mm
Fussbodenhöhe Einstiegsbereich/Innenraum:
1 000/1 000 mm
Sitzplätze/Stehplätze: Tw 801 - 808 100/115
Tw 809 - 810 97/115
Leergewicht:
58,6 t
Gesamtgewicht:
73,5 t (2/3 besetzt)
Wagenkasten:
selbsttragende verdrehungssteife Wagenkästen aus Stahl
Bremsen:
Druckluft-Federspeicherbremse (Scheibenbremse), Kurzschlussbremse (Stromrückspeisung ins Netz bei 750 V DC oder Widerstände), Schienenbremse
Stromabnehmer:
Einholmstromabnehmer
Fahrschalter Steuerung:
bei 15 kV 16 2/3 Hz  AC Transformator und Gleichrichter vorgeschaltet
Choppersteuerung
zugverbandsfähig
Motor:
Gleichstrommotor 750 V
Gesamtleistung:
2 x 280 kW
Höchstgeschwindigkeit:
90 km/h
Umbau Wagenkasten:
 
Umbau Elektrik:
 
Verbleib:
im Liniendienst
Bemerkung:

Beschaffung durch VBK
gemäß der BOStrab und als Eisenbahnfahrzeug gemäß der EBO zugelassen
das Fahrzeug schaltet an den Systemwechselstellen selbstständig von 750 V auf 15 KV oder umgekehrt um
zwei unterschiedliche Funksysteme und zwei unterschiedliche Sicherungssysteme (Straßenbahn/Eisenbahn)
Tw 809/810 Toilette im Mittelteil, später ausgebaut

   

 Datensammlung Wagenpark TSNV e.V. erstellt durch Susanne Heller und Volker Dürr, Stand: 01.04.2015