Johannis vereidigt :
Hohe Erwartungen an eine Wende in Rumänien

Von Karl-Peter Schwarz
Lesezeit: 2 Min.
Der neue rumänische Präsident Klaus Johannis und seine Frau Carmen bei den Feiern zu seiner Vereidigung
Auf ihm ruhen die Hoffnungen vieler Rumänen. Am Sonntag legte der deutschstämmige Politiker Klaus Johannis in Bukarest seinen Amtseid als neuer Präsident ab. Er könnte 25 Jahre nach dem Sturz des kommunistischen Regimes eine Ära der Erneuerung einleiten.

Klaus Johannis hat am Sonntag in einer feierlichen Sitzung beider Häuser des rumänischen Parlaments seinen Amtseid als Staatspräsident abgelegt. Nach Ion Iliescu, Emil Constantinescu und Traian Basescu ist der gebürtige Hermannstädter der vierte rumänische Präsident seit der Ära Ceauşescus, die vor 25 Jahren mit dessen Sturz und Hinrichtung am 25. Dezember 1989 endete.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.