Skip to main content
Log in

Chlornaphthalin-Präparate

Bundesanstalt für Forst= und Holzwirtschaft, Reinbek

  • Holzschutz=Mittel
  • Published:
Holz als Roh- und Werkstoff Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. E. Bateman und R. Baechler, Some Toxicity Data and Their Practical Significance. Amer. Wood Pres. Ass. Proceedings. 33 rd Ann. Meeting 1937, S. 91/104.

  2. W. Bavendamm, Die Beurteilung der toxischen Wirkung der Holzschutzmittel. Holz als Roh- und Werkstoff Bd. 9 (1951), S. 101/105.

    Google Scholar 

  3. G. Becker, Verfahren und Ergebnisse der Prüfung von Holzschutzmitteln gegen Insekten. Nachrichtenbl. f. d. dtsch. Pflanzenschutz Bd. 1 (1947), S. 137/145.

    Google Scholar 

  4. G. Becker, Ergebnisse einer vergloichenden Prüfung der insektentötenden Wirkung von Holzschutzmitteln II. Wiss. Abh. d. dtsch. Mat.-Prüf.-Anst. II, H. 7: Berlin. Göttingen, Heidelberg (Springer-Verlag) 1950, S. 40/62.

    Google Scholar 

  5. G. Becker, B. Schulze und E. Schulz, Prüfung der vorbeugenden Wirkung von Holzschutzmitteln gegen Termiten. Wiss. Abh. d. dtsch. Mat.-Prüf.-Aanst. II, H. 3. Berlin, Göttingen, Heidelberg (Springer-Verlag). (1942), S. 40/55.

    Google Scholar 

  6. H. Bellmann, Vergleichende Betrachtung der pilz- und insektenwidrigen Wirksamkeit von Holzschutzmittel-Grundstoffen und Handelserzeugnissen. Unveröff. Dipl.-Arb. d. Univ. Hamburg, Bundesanst. f. Forst- u. Holzw., Reinbek 1950, 171 S.

  7. H. Bellmann, Der Grenzwert der Schutzflüssigkeit. Holz als Roh- und Werkstoff Bd. 9 (1951), S. 270/275.

    Google Scholar 

  8. H. Broese van Groenou, H. W. L. Rischen und I. van den Berge, Wood Preservation During the Last 50 Years. Leiden (A. W. Sijthoff's Uitgeversmaatschappij) 1950, 318 S.

  9. K. Escherich, Rapport über Xylamon, Inst. f. angew. Zool. Bayr. Forstl. Vers.-Anst., München 25/1/1932.

  10. W. Hadert, Schädlinge im Bauholz. Berlin, Wien, Leipzig (O. Elsner) 1941, S. 64/79; 4. Aufl., Darmstadt (O. Elsner) 1952, 99 S.

    Google Scholar 

  11. J. Liese, Beurteilung neuerer Fäulnisschutzmittel. Mitt. d. Fachauss. f. Holzfragen, H. 21 (1938), S. 95/105.

    Google Scholar 

  12. H. Meyer, Holzschutz gegen die Bohrmuschel durch Xylamen. Forstl. Woch. Silva, Bd. 25 (1935), S. 225/228.

    Google Scholar 

  13. F. Peters, Holzschutzverfahren. In Mahlke-Troschel, Handbuch der Holzkonservierung, 3. Aufl. herausgeg. J. Liese, Berlin, Göttingen Heidelberg (Springer-Verlag) 1950, S. 204/281.

    Google Scholar 

  14. F. Peters, Holzschutzstoffe. In Mahlke-Troschel, Handbuch der Holzkonservierung, 3. Aufl. herausgeg. von J. Liese, Berlin, Göttingen, Heidelberg (Springer-Verlag) 1950, S. 296/336.

    Google Scholar 

  15. H. Ramstetter, Neuzeitlicher Holzschutz und Sachwerterhaltung. Chem. Zeit., Bd. 60 (1936), S. 173.

    CAS  Google Scholar 

  16. B. Schulze, Die Beeinflussung von Holzschutzmitteln durch Berührung mit Mörtel und ein etwaiges Durchschlagen ihrer färbenden Anteile. Baupl. u. Bautechn., Bd. 3 (1949), S. 74.

    Google Scholar 

  17. B. Schulzc, Prüfung der Beeinflussung von Holzschutzmitteln durch Berührung mit Mörtel und eines etwaigen Durchschlagens ihrer färbenden Anteile. Wiss. Abh. d. dtsch. Mat.-Prüf.-Anst. II, H. 7. Berlin, Göttingen, Heidelberg (Springer-Verlag) (1950), S. 123/129.

    Google Scholar 

  18. B. Schulze und J. Stamer, Einwirkung von Holzschutzmitteln auf die Holzfaser. Wiss. Abh. d. dtsch. Mat.-Prüf.-Anst. II, H. 7 (1950). Berlin, Göttingen Heidelberg (Springer-Verlag), S. 113/125.

    Google Scholar 

  19. B. Schulze und G. Theden, Sind Salzlösungen zur Nachbehandlung von ursprünglich mit öligen Schutzmitteln gestrichenem Holz brauchbar? Baupl. u. Bautechn., Bd. 3 (1949), S. 191/192.

    Google Scholar 

  20. B. Schulze, G. Theden und G. Starfinger, Ergebnisse einer vergleichenden Prüfung der pilzwidrigen Wirksamkeit von Holzschutzmitteln. Wiss. Abh. d. dtsch. Mat.-Prüf.-Anst. II, H. 7 1950, Berlin, Göttingen, Heidelberg (Springer-Verlag) S. 140.

    Google Scholar 

  21. G. N. Wolcott, Termite Repellents. A Summary of Laboratory Tests. Univ. of Puerto Rico, Agriculture Experiment Station, Bull. Nr. 73 (1947), 18 S.

  22. Holzschutzmittelverzeichnis. Herausgeg. v. Prüfauss. f. Holzschutzmittel a. d. Techn. Zentralstelle d. dtsch. Forstw., Hamburg, Stand 1. 2. 1952.

  23. Rütgerswerke AG., Xylamon. Laboratoriumsbericht 28/81, 1929, Nachtrag 15/11, 1929.

  24. Xylamon-Nachrichten. Mitt. d. DESOWAG-Verkaufsges. m.b.H., Düsseldorf.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bavendamm, W., Bellmann, H. Chlornaphthalin-Präparate. Holz als Roh-und Werkstoff 11, 81–84 (1953). https://doi.org/10.1007/BF02605462

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02605462

Navigation